Die Haarpigmentierung mit der Nano-Technik

Bestes Ergebnis zu erschwinglichen Preisen

Bei der Mikrohaarpigmentierung mit der Nano-Technik handelt es sich um ein praktisches Verfahren, welches entweder ergänzend zu einer klassischen Haartransplantation als auch als Alternative eingesetzt werden kann. Die neu entwickelte Nano-Technik erlaubt es hierbei in sehr feiner Auflösung zu arbeiten und somit noch natürlichere und echter wirkende Ergebnisse zu erzielen. Während die einfache Methode der Haarpigmentierung sehr schnell sichtbar wird, bietet die neue innovative Technik beeindruckend realistische Ergebnisse.

Worum geht es bei der Mikro-Haarpigmentierung?

Bei der Anwendung werden einzelne, exakt platzierte Farbpigmente in die Kopfhaut eingebracht, so dass sich der Eindruck eines vollen und kräftigen Haars verfestigt. So können entweder als Alternative oder als Ergänzung zur Haarimplantation kahle Stellen am Kopf hervorragend verborgen werden, da der Blick auf die nackte und helle Kopfhaut verhindert wird.

Wichtig ist dabei vor allem die Qualität der Behandlung, da die Genauigkeit beim Eingriff über die Wirkung der gesamten Anwendung entscheidet. Daher sollten Menschen mit Haarausfall und lichtem Haar vor allem auf die Haarpigmentierung mit der Nano-Technik setzen.

Haarpigmentierung Farbe
Video Thumbnail
Play Icon

Weltneuheit - Nano-Haarpigmentierung

Wie ist der Ablauf?

Ähnlich wie eine normale Haarpigmentierung, bedarf es bei der Anwendung der Nano-Technik eine gewisse Vorbereitung. So sollte die Haarlänge der gewünschten Frisur bereits angepasst sein. Hierbei spielt es keine Rolle ob es eine schicke Kurzhaarfrisur oder ein Schnitt mit etwas längeren Haaren ist. Es ist allerdings wichtig, dass Sie dem behandelnden Arzt mitteilen, wie das Ergebnis aussehen soll.

Im Vergleich zu der normalen Behandlung, kommt bei der neuen Nano-Technik eine 3-mal so feine Nadel zum Einsatz. Neben optimalen Endergebnissen kommt es hierdurch auch zu so gut wie keinerlei Schmerzen, so dass die Behandlung ohne Betäubung durchgeführt werden kann.

Bei der Nano-Technik wird mit besonders feinen Werkzeugen gearbeitet, um die Haarpigmentierung durchzuführen. Somit lassen sich die Farbpigmente im Nano-Größenbereich in die Kopfhaut einbringen, was den realistischen Eindruck von Echthaar zusätzlich verstärkt.

Die genaue Ermittlung der richtigen Haarlinie und die optimale Platzierung der einzelnen Farbpartikel zeichnen eine hervorragende Behandlung aus. Die Erfahrung unseres Teams und die Qualität der eingesetzten Geräte ist für den Eingriff mehr als ausschlaggebend.

Wenn Sie unter dünner werdendem Haar leiden und die eigenen, lichten Stellen optimal verbergen möchten, bietet die Mikrohaarpigmentierung mit der Nano-Technik eine nicht operative Methode, um genau diesen gewünschten Effekt zu erzielen.

Mikro Haarpigmentierung bei Elithair

Mikro-haarpigmentierung
Elithair

Nano Haarpigmentierung bei Elithair

Nano-Technik
Elithair

Die Vorteile für den Nutzer auf einem Blick

Betroffene von Haarschwund oder lichtem Haar können dank der Haarpigmentierung mit Nano-Technik bereits nach der ersten Behandlung erste Ergebnisse und somit volleres Haar verzeichnen. Weitere Vorteile sind:

  • Dank neuer Technik sind feinere Übergänge möglich
  • Eine natürlichere Haarlinie als Resultat
  • Korrektur von Lücken und lichtem Haar
  • So gut wie keine Schmerzen bei dem Eingriff
  • Verwendung einer 3-mal feineren Nadel als bei der herkömmlichen Behandlung
  • Auch ideal für die Narbenkorrektur

Dank der Anwendung der innovativen Nano-Methode können Sie nach nur wenigen Behandlungen ein volles Haarbild erwarten und sind anschließend wieder komplett gesellschaftsfähig. Zusammen mit dem optimalen Endergebnis erhalten Sie auch neue Lebensfreude und Ihr Selbstbewusstsein zurück.

  1. 1. Ein Ergebnis, dass sich sehen lassen kann

    Die Vorteile der Nano-Technik sind vor allem im Endergebnis zu sehen. Denn die mit der Technologie eingebrachten Farbpigmente wirken deutlich natürlicher und fallen somit selbst bei genauer Betrachtung nicht auf.

    Der gesamte Kopfbereich erscheint voller und kräftiger, unabhängig von der gewählten Frisur. Dank der genauen Vorausplanung der Haarpigmentierung mit der Nano-Technik können die einzelnen Farbpigmente exakt so gesetzt werden, dass ein vollkommen natürliches Bild entsteht und die Behandlung keinem Außenstehenden auffällt. Sie profitieren also vom voll und gesund wirkenden Haar und können in Zukunft wieder problemlos Ihre Wunschfrisur tragen.

  2. 2. Eine gute Pflege danach ist wichtig

    Auch wenn es sich bei der Anwendung um keine Operation handelt, sollten die behandelten Stellen dennoch umfassend gepflegt und behandelt werden. Vor allem in den ersten Tagen nach dem Eingriff sollten Sie die Stellen am Kopf möglichst wenig berühren und diese in Ruhe lassen.

    Eine versierte Fachklinik wird Ihnen zudem die notwendigen Pflege-Anweisungen geben, damit die kleinen Reizungen der Haut, welche bei der Mikrohaarpigmentierung mit der Nano-Technik entstehen, in aller Ruhe abheilen können.

    Nach dem relativ kurzen Heilungsvorgang können Sie schon beim Blick in den Spiegel erkennen, wie viele Vorteile der Eingriff mit sich gebracht hat. Denn die Ergebnisse sind sofort sichtbar, sobald sich die Krusten von selbst abgelöst haben.

  3. 3. Regelmäßige Kontrolle ist wichtig

    Grundsätzlich ist anzuraten, alle drei bis fünf Jahre die behandelte Kopfhaut von einem Experten überprüfen zu lassen. Da die Haut die Nano-Partikel im Laufe der Zeit absorbiert und diese somit verblassen, kann es notwendig werden, eine Auffrischung zu veranlassen. Auch dieser Vorgang ist normal und hilft Ihnen, den Eindruck des vollen und gesunden Haares langfristig zu erhalten. So profitieren Sie selbst dann, wenn beispielsweise eine Haarverpflanzung für Sie nicht in Frage kommt oder aufgrund der Stärke des Haarausfalls noch nicht zielführend erscheint.

  4. 4. Optimale Endergebnisse bei der Haarpigmentierung mit Nano-Technik

    Zusammengefasst ist die innovative Methode eine Weiterentwicklung der normalen Haarpigmentierung, bei welcher die eingebrachten Pigmente noch feiner dosiert und platziert werden können. Unter Berücksichtigung des Haarwuchses und der Haarlinie wird die Farbe mit der Nano-Technologie an exakt vorbestimmten Positionen unter die Haut gebracht und entfalten dort ihre optische Wirkung.

    Das absolut natürlich wirkende Ergebnis kann sich bei diesem Verfahren sehen lassen. Sind die winzigen Wunden erst einmal abgeheilt, können Sie sich an der Wirkung des voll und gesund aussehenden Haares erfreuen. Das Durchschimmern der Kopfhaut bei dünnem Haar gehört somit der Vergangenheit an und Sie erhalten neues Selbstbewusstsein und Lebensfreude.